Frage:
Ich möchte gerne das EA KIT240 als Steuerung verwenden und frage mich wie man Variablen definiert und mit if/then Anweisungen arbeitet.
Antwort:
Bitte beachten Sie, dass die EA KITs nicht programmierbar sind d.h. sie können keine Daten verarbeiten. Sie können als intelligente Displays die Steuerung nicht ersetzen.
Die Displays EA KIT240, EA KIT320 und andere werden als Bedieneinheiten von aussen angesteuert (z.B von einem Mikrokontroller). Dieser ext. uC / PC oder SPS übernimmt auch die Verarbeitung.
Im *.kmc File sind nur Konstanten definierbar die während des
Übersetzens vom Kitcompiler ausgewertet und fest abgelegt werden.
Variablenfunktion, Schleifen oder Verzweigungen sind demnach nicht möglich. Das *.kmc File enthält kein Programm sondern Makros.