Frage:
Ich habe soeben den Fehler bei der Ansteuerung des von mir verwendeten DOG-M-Displays gefunden: Der LCD-Chipsatz ist sehr kritisch bei dem Timing des tCSH (vgl. ST7036 Datasheet S 55). Vorgeschrieben sind 200-350ns.
Bei dem von mir verwendeten CY7C68013 entsteht zusammen mit dem von Braintechnology programmierten USB-Ansteuerung für das SPI-Interface bei den Einstellungen "CLK-Polarität = 1 ( Idle-State = 1, 1->0 = leading Edge, 0->1 = trailing Edge)" und "Daten gültig bei trailing Edge" eine recht geringe tCSH. Dies genügt um das Display zu verwirren und zum Absturz zu bringen.
Antwort:
Wird die CLK-Polarität per Software gedreht und die Daten auf den führenden Flankenwechsel (0->1) gelegt, so wird tCSH 0,5 CLK-Perioden lang. Einziger Nachteil ist, dass die CLK-Ruheposition nicht den Vorgaben von Sitronics ST7036 entspricht. Ein negativer Effektwurde bisher nicht festgestellt.