Frage:
Nachdem ich in den vergangenen Wochen mehrere Tage damit vergeudet habe, ein EA DIP204-4 Display an einem ATiny2313 sowie an einem Atmega48 programmiert mit Bascom zum Laufen zu bringen möchte ich hiermit meinen Frust loswerden.......
Da die Programme mit mehreren anderen Displays problemlos liefen, habe ich natürlich zunächst einen Defekt am Display vermutet und erst mal ein weiteres gekauft (das natürlich den selben "Fehler" zeigte).
Wenn sie erst mal laufen sind die Displays ja hevorragend und vor allem die Baugröße und Bauform sind perfekt.
Aber mit Bascom kriege ich das Display einfach nicht zum laufen.
Antwort:
Leider ist die BASCOM-Hilfe falsch. Es genügt, das Display mit
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Config Lcd = 20 * 4a , Chipset = Ks077
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
(kein Schreibfehler) anstelle von
Config Lcd = 20 * 4 zu deklarieren
Im Listing des Programms sieht das dann so aus:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portb.0 , Db5 = Portb.1 , Db6 = Portb.2 , Db7 = Portb.3 , E = Portb.5 , Rs = Portb.4
Config Lcdbus = 4
'Konfiguration der Port-Einstellungen
Config Lcd = 20 * 4a , Chipset = Ks0077
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::